Vorauszahlung bei Steuern lohnt sich wieder

Das Eidgenössische Finanzdepartement passt die Zinssätze für Bundes steuern und -abgaben an das gestiegene Zinsniveau an.

Die Zinssätze für Bundessteuern werden jährlich überprüft, um sie dem aktuellen Zinsniveau anzupassen. Seit dem 1. Januar 2024 werden der Verzugszinssatz und der Vergütungszinssatz für Rückerstattungen aufgrund des gestiegenen Zinsniveaus auf 4,75 Prozent angehoben (zuvor jeweils 4 Prozent). Der Vergütungszinssatz für freiwillige Vorauszahlungen bei der direkten Bundessteuer steigt auf 1,25 Prozent (zuvor 0 Prozent). Wer seine Steuern frühzeitig bezahlt, darf also wieder mit ansehnlichen Zinserträgen rechnen. Die angepassten Zinssätze gelten für Mehrwertsteuer, direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer, Tabaksteuer, Biersteuer, Automobilsteuer, Mineralölsteuer, Steuer auf gebrannte Wasser, Zoll, Stempelabgaben und leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe.

Hier finden Sie das gesamte UP | DATE als PDF zum Download.

TREUHAND | SUISSE

Der von TREUHAND|SUISSE publizierte Newsletter UP|DATE erscheint drei Mal im Jahr. Er greift in leicht verständlicher Sprache Themen auf, die insbesondere für KMU oder Privatpersonen von Bedeutung sind.

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und verpassen Sie kein UP | DATE mehr.

Zurück
Zurück

Digitaler Nachlass: Mein Passwort lautet …

Weiter
Weiter

Sozialversicherungen: Wichtige Änderungen 2024